Quantcast
Channel: LEGO Events – PROMOBRICKS – LEGO News
Viewing all 240 articles
Browse latest View live

Große PROMOBRICKS LEGO Ausstellung mit Börse am 12. Februar

$
0
0

In Zusammenarbeit mit dem Doktor Brick Forum veranstalten wir am Sonntag, den 12. Februar 2017, im bayrischen Bechhofen eine große LEGO® Ausstellung samt Spielzeugbörse. Auf rund 400 Quadratmetern werden zahlreiche Bauwerke und Modelle aus den verschiedensten Themenbereichen bestaunen sein. Neben dem Ausstellungsbereich wird es auch einen Marktplatz mit einigen Händlern geben, wo ihr komplette Sets oder auch Einzelteile erwerben könnt.

Die Veranstaltung findet in der Radsporthalle Bechhofen in Mittelfranken/Bayern statt, rund 50 Kilometer von der Spielwarenstadt Nürnberg entfernt. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren, eine ganze Reihe Aussteller haben bereits ihre Teilnahme zugesagt und ich gehe davon aus, dass wir nach den Feiertagen die nächsten Details verraten können. Wir freuen uns auf euren Besuch!

Lust, als Aussteller ebenfalls dabei zu sein? Meine Kontaktdaten findest du im Flyer unten – oder über das Kontaktformular hier im Blog.


Bericht: World of Bricks – A LEGO Experience ist eröffnet

$
0
0

Der „Mittelpunkt von Europa“ hat ein neues Highlight für LEGO® Fans: Mit diesem Satz begann gestern das Presse-Event zur Eröffnung der World of Bricks. Die Ausstellung wird beherbergt vom Continium Museum in Kerkrade kurz hinter der holländischen Grenze. Das Museum selbst ist komplett auf das spielerische Entdecken und Lernen von Kindern abgestimmt. So können die jungen Besucher zum Beispiel an einem großen nachgebildeten Gehirn detailliert schauen, wie beispielsweise das Auge fokussiert. Alle Themenbereiche können ausgiebig erkundet werden. Im Keller des Museums befindet sich übrigens eine Plattform, wo die Besucher 20 Meter „über der Welt“ stehen und die Erde aus Sicht der Internationalen Raumstation (ISS) betrachten können.

Aber zurück zum eigentlichen Thema, der World of Bricks. Der pädagogische Ansatz des Museums findet sich sich auch in der kompletten LEGO® Ausstellung wieder. Wer jetzt größere Mengen an MOCs erwartet hat, wird allerdings enttäuscht sein. Der Eingangsbereich zur Ausstellung wird im monatlichem Wechsel mit anderen Bauwerken gestaltet. Zum Start der Ausstellung und aus aktuellem Anlass entschied sich das Museum für Star Wars. So sind neben zahlreichen LEGO® Star Wars Sets und MOCs auch ein riesiger X-Wing Fighter ausgestellt.


Im Februar werden die großen und kleinen Besucher der World of Bricks übrigens von den Helden aus The LEGO® Batman Movie begrüßt. Betritt man den eigentlichen Ausstellungsbereich, so betritt man gleich eine LEGO® Welt.


Der gesamte Bereich ist aufgebaut wie eine kleine LEGO® Stadt und man erkennt auch einige typische Gebäude wieder, wie zum Beispiel das Kino oder auch die Feuerwehr. In allen „Häusern“ können Kinder diverse Sachen bauen, Spiele ausprobieren oder auch einfach etwas lernen. Im Cupcake-Haus können die Besucher aus DUPLO® Steinen leckere Cupcakes bauen und auf der Rückseite des Gebäudes lernen, wie Licht mit Spiegeln, Prismen und einem Laser gebrochen wird.


An allen Baustationen finden Besucher nicht nur LEGO® Steine zum Bauen, sondern auch eine Aufgabe, die es zu lösen gilt. So muss zum Beispiel an einer Station über einer 32×32 LEGO® Platte mit Zahnrädern ein Mechanismus konstruiert werden, um bei einem Vogel die Flügel zu bewegen – oder ein Baggerarm mit Hilfe von Pneumatik-Elementen in Bewegung gesetzt werden.


Im Kino, wie sollte es auch anders sein, können Kinder ihre eigenen Stop-Motion-Filme drehen. Dafür stehen mehrere Terminals zur Verfügung. Im Anschluss lassen sich die fertigen Filme per E-Mail verschicken.

Mehr möchte ich an dieser Stelle nicht mehr verraten, denn meiner Meinung nach ist sowohl die Ausstellung als auch das Museum einen Besuch wert. Kinderaugen lügen bekanntlich nie und ich kann euch sagen, die Kinder bei der Eröffnung hatten richtig viel Spaß. World of Bricks ist ab dem 22. Dezember für Besucher geöffnet. Die Öffnungszeiten, Eintrittspreise sowie weitere Informationen zur Ausstellung findet ihr auf der Webseite des Museums.

Ach ja, einen LEGO® Shop gibt es im Museum natürlich auch. Zudem hat Bricksworld Own Creations da auch seine Zentrale. Alle selbst entworfenen Sets der Modellbauer gibt es im Shop ebenfalls zu kaufen.

Brick City Days 2016 Minifigur: Noch wenige Figuren erhältlich

$
0
0

Die Brick City Days 2016 in der Hermann-Neuberger-Halle in Völklingen waren ein voller Erfolg. An beiden Veranstaltungstagen nutzten insgesamt knapp 6.000 Besucher die Gelegenheit, sich die zahlreichen LEGO® Modelle und Meisterwerke aus der Nähe anzusehen und mit den Erbauern ins Gespräch zu kommen. Vor Ort mit dabei war auch das Team von PROMOBRICKS – sowohl als Medienpartner auch als Aussteller.

Von einer gelungenen Veranstaltung sprechen auch die örtlichen Medien. „Eine kleine Welt aus abertausenden LEGO® Steinen“ titelt beispielsweise die Saarbrücker Zeitung. Von „Einem Muss für alle LEGO® Fans“ spricht ein Fernseh-Beitrag des Saarländischen Rundfunks.

Exklusiv-Artikel nur solange der Vorrat reicht

Auf dem Familien-Event konnten Besucher sowohl die Brick City Days 2016 Minifigur als auch den gravierten Sonderstein erwerben Beide Exklusiv-Artikel werden derzeit auch noch über den Online-Shop des Veranstalters angeboten – allerdings nur solange der Vorrat reicht.

Limitierte Brick City Days 2016 Sonderfigur „Gruwehewwel“ mit Brust- und Rückendruck. Die Figur wird in einer hochwertigen Vitrine der Firma FaBIOX ausgeliefert. Der Gruwehewwel ist in 2016 auf eine Stückzahl von 1.000 Stück limitiert, jeder Figur liegt ein kleines Zertifikat mit fortlaufender Nummer bei.

brickcitydays2016-minifigur2
brickcitydays2016-minifigur3

Limitierter BrickCityDays 2016 Duplo Sammelstein „BrickCityDays 2016“ auf eine Stückzahl von 200 Stück. Der Stein ist graviert und mit silberner Farbe ausgefüllt.

brickcitydays2016-sammelstein

Bricking Bavaria 2016: Große LEGO Ausstellung am 10. und 11.09.

$
0
0

Die Mitglieder von Bricking Bavaria veranstalten auch in diesem Jahr wieder eine große LEGO® Ausstellung: „Bricking Bavaria 2016“. Das Event finden am 10. und 11. September 2016 in Schierling bei Regensburg statt. Auf über 1.000 Quadratmetern Hallenfläche werden selbstgebaute LEGO® Modelle und Gemeinschaftsanlagen aus allen Themenbereichen zu sehen sein.

bricking-bavaria2

Zum ersten Mal geht bei der Veranstaltung auch die LEGO® Technic Abteilung von Bricking Bavaria mit der LEGO® Technic Bauma an den Start. Das AFOL Bauma Technic Team hat jede Menge Baumaschinen gebaut, um den großen und kleinen Besuchern eindrucksvoll zu demonstrieren, was man aus LEGO® Technic alles bauen kann.

Wolfgang aus dem PROMOBRICKS Team wird an beiden Tagen vor Ort sein, sowohl als Aussteller als auch als „rasender Reporter“ und wird uns ausführlich von der Ausstellung berichten.

bricking-bavaria-2016-plakat

Weltrekordverdächtig: Bricking Bavaria 2016 war ein voller Erfolg

$
0
0

Am vergangenen Wochenende fand im bayrischen Schierling (bei Regensburg) die mittlerweile 13. Ausstellung von Bricking Bavaria statt. PROMOBRICKS war als Aussteller mit dabei! Und es hat sich gelohnt, denn die Resonanz sowohl von den anderen Ausstellern als auch von den Besuchern war wieder super. Rund 80 Aussteller präsentierten in einer 1.000 Quadratmeter großen Mehrzweckhalle wieder jede Menge tolle LEGO® Modelle und die rund 2.500 Besucher an beiden Veranstaltungstagen dankten es ihnen.

Wir haben in den vergangenen Tagen bereits zahlreiche Bilder von den Bauwerken, Landschaften und einzelnen MOCs auf unserer Facebook-Seite veröffentlicht. Mehr als zufrieden waren auch die beiden Organisatoren Markus und Gerd von Bricking Bavaria, einer von LEGO® anerkannten LUG im bayrischen Raum, deren Mitglieder regelmäßig Ausstellungen ausrichten und/oder an Ausstellungen teilnehmen.

bricking-bavaria2016_14

Ein großer Bereich war die Technik-Abteilung aus dem Doktor Brick Forum, die mit ihren zahlreichen Großmodellen zu begeistern wusste.

bricking-bavaria2016_6
bricking-bavaria2016_15

Der vielleicht längste LEGO® Maersk Zug der Welt

Ein Highlight muss allerdings doch herausgehoben werden: In der Mitte der Halle hat ein LEGO® Eisenbahn Enthusiast eine circa 42 Meter lange 9V Zugstrecke mit zwei Kreisen aufgebaut. Auf einer Fläche von 20×5 Metern sollte hier der längste 9V LEGO® Maersk Zug fahren. Udo aus dem Doktor Brick Forum sammelte hierfür seit fünf Jahren Zug- und Gleismaterial. Es wurden den ganzen Freitag über Gleise und Kabel verlegt. Die weiten Kurven entstanden durch die originalen LEGO® Geraden, die durch ein ausgeklügeltes System zur Kurve „gemoct“ wurden. Insgesamt wurden über 1.000 Schienenteile verbaut. Das Hauptproblem war die Stromversorgung. Um diese in den Griff zu bekommen, wurden auf der ganzen Strecke 20 Stromeinspeispunkte verteilt, die an zehn Original LEGO® Trafos angeschlossen wurden. Samstagmittag war es dann soweit: Insgesamt waren 71 Maersk Wagen und acht LEGO® Maersk Lokomotiven zusammengekoppelt. Dies ergab eine gesamte Zuglänge von über 23 Metern. Nach kleinen Anfangsschwierigkeiten drehte der Zug aber zuverlässig seine Runden. Ein sehr emotionaler Moment für alle Beteiligten, der mit lautem Applaus der zahlreichen Besucher belohnt wurde.

Es handelt sich hier zwar nicht um einen offiziellen Guinness Buch Weltrekord, aber bis dato ist mir kein LEGO® Maersk 9V Zug bekannt, der länger ist. Am Sonntag konnte sich Udo noch einen weiteren Traum erfüllen und 60 Maersk Wagen mit seiner selbstgebauten BR53 Dampflok ziehen. Dazu benötigte die Lok mehrere Versuche, um schlussendlich am Nachmittag zwei Runden mit diesem gewaltigen Gewicht zu drehen.

bricking-bavaria2016_7

Das PROMOBRICKS Team ist ebenfalls mit dabei bei der Steinewahn 2016 in Berlin, bei der Stein Hanse in Kaltenkirchen sowie auf der LEGO® Fanwelt in Köln.

Und hier noch ein paar Bilder von der Bricking Bavaria 2016 …

bricking-bavaria2016_2
bricking-bavaria2016_3
bricking-bavaria2016_4
bricking-bavaria2016_5
bricking-bavaria2016_8
bricking-bavaria2016_9
bricking-bavaria2016_10
bricking-bavaria2016_11
bricking-bavaria2016_12
bricking-bavaria2016_13

Berliner SteineWAHN 2016 am 17./18. September: Wir sind dabei

$
0
0

Am kommenden Wochenende (17. und 18. September 2016) findet in Berlin die SteineWAHN 2016 statt. An beiden Tagen haben Besucher in der Zeit von 10 bis 18 Uhr in den Tegeler-Seeterrassen (Wilkestraße 1, 13507 Berlin) ausreichend Gelegenheit, sich die Ausstellung mit selbstgebauten LEGO® Modellen von Fans aus ganz Europa in aller anzuschauen und mit den Erbauern zu fachsimpeln. Zu sehen und stauen gibt es jede Menge: Von Raumschiffen bis hin zu ganzen Stadtlandschaften, detailgetreuen Eisenbahnen und Bahnhöfen, Berliner Wahrzeichen und vieles andere mehr.

steinewahn2015

Zudem haben Besucher wieder die Möglichkeit, neben kompletten Bausets (neu und gebraucht) auch Einzelteile für die eigenen Bauwerke zu Hause zu kaufen. Veranstalter der 5. Berliner SteineWAHN sind die Mitglieder des Vereins Berliner Steinkultur, einer von LEGO® offiziell anerkannten LUG (LEGO® User Group).

PROMOBRICKS ist ebenfalls sprichwörtlich dem Steinwahn verfallen und wird als Aussteller in diesem Jahr dabei sein. Wenn ihr vor Ort seid, sagt Stephan einfach mal Hallo und schaut euch unter anderem sein Modell vom Berliner Zoo-Palast an. Es lohnt sich und viel Spaß bei eurem Besuch!

Bericht: Baumeister-Rhein-Ruhr LEGO und Playmobil Börse (18.09.)

$
0
0

Ich war am Sonntag zusammen mit Martin von WW2Custombrickmodels bei der LEGO® und Playmobil Börse von Baumeister-Rhein-Ruhr in Oberhausen. Wir teilen uns dort immer einen Verkaufsstand und wie bei den letzten Veranstaltungen waren wieder jede Menge Besucher vor Ort. Insgesamt waren über 50 Händler vor Ort und boten vom einfachen Einzelteil bis hin zu ganzen Sets alles an, was das Fan- und Sammlerherz jeder Altersklasse so begehrt. Laut Veranstalter kamen am Sonntag rund 700 Besucher zu diesem „Shopping-Event“ ins Ruhrgebiet.

baumeisterrheinruhr1
baumeisterrheinruhr3
baumeisterrheinruhr2

Natürlich habe ich am Stand auch fleißig Werbung für PROMOBRICKS gemacht. Zusammenfassend war es nicht nur für mich wieder eine super Veranstaltung. Ich konnte ebenfalls ein paar Schnäppchen machen und habe auch Einiges verkaufen können. Daher freue ich mich schon auf die nächste LEGO® und Playmobil Börse von Baumeister-Rhein-Ruhr.

Die nächste Börse findet am 4. und 5. Februar 2017 (ja, zwei Tage!) von 11 bis 16 Uhr im Revierpark Vonderort (Freizeithaus Bottroper Straße 322) in Bottrop statt.

SteineWAHN 2016: Limitiertes Sondermodell der Berliner U-Bahn

$
0
0

Am vergangenen Wochenende fand in Berlin die SteineWAHN 2016 statt, die nunmehr fünfte Ausstellung der Berliner Steinkultur. Mit großem Erfolg: Laut Veranstalter kamen über 1.000 Besucher an beiden Tagen in die Tegeler-Seeterrassen. Auf unserer Facebook-Seite haben wir während des Events einige Bilder gepostet, zumal Stephan aus dem PROMOBRICKS Team als Aussteller ja vor Ort war.

lego-sondermodell-steinewahn2016_1
lego-sondermodell-steinewahn2016_6

Eines des vielen Highlights war auch wieder das auf 100 Stück limitierte Sondermodell, das es seit ein paar Jahren dort zu kaufen. In diesem Jahr gab es ein Modell der Berliner U-Bahn (BVG). Das Set besteht aus 490 Teilen, es kostete 28 Euro und beinhaltet keine Aufkleber. Alle entsprechende Steine sind bedruckt, wie auf dem Foto unten schön zu sehen ist.

lego-sondermodell-steinewahn2016_5
lego-sondermodell-steinewahn2016_3
lego-sondermodell-steinewahn2016_4
lego-sondermodell-steinewahn2016_2

Vielen Dank an PROMOBRICKS Leser Michael, der uns einige Bilder von diesem schönen SteineWAHN 2016 Set zur Verfügung gestellt hat.


Skaerbaek Fan Weekend 2016: Bilder vom Aufbautag

$
0
0

An diesem Wochenende, am 24. und 25. September 2016, findet in Dänemark das legendäre Skaerbaek Fan Weekend 2016 statt. Rund 350 Erwachsene LEGO® Fans aus mehr als 20 Ländern stellt dort ihre selbst gebauten Modelle aus. Es gibt Bauwettbewerbe für Kinder, Workshops und Führungen für die angemeldeten AFOLs sowie ein Gewinnspiel für die Besucher. Zudem gibt es mehrere kleine Verkaufsstände, bei denen Besucher des Fan Weekend einzelne LEGO® Teile und ganze Sets kaufen können.

Das PROMOBRICKS Team ist in diesem Jahr zwar nicht vor Ort, dafür aber einige Leserinnen und Leser, die uns mit allen wichtigen Informationen aus Dänemark versorgen und uns bereits jede Menge Bilder vom Aufbautag geschickt haben. Rund 60 Bilder sind auf unserer Facebook-Seite schon online. Weitere Bilder und Infos folgen im Verlauf der nächsten beiden Tage. Dranbleiben lohnt sich also!

skaerbaek-fan-weekend-flyer2016

NYCC: Das ist die exklusive LEGO Super Hero Girls Batgirl Figur

$
0
0

In New York ist die Comic-Con bereits im vollem Gange. Auch der dänische Spielwarenhersteller ist unter den Ausstellern und hat bereits jede Menge Neuheiten vorgestellt. Allen voran die neue LEGO® Super Hero Girls Produktlinie, bestehend aus derzeit sechs verschiedenen Bau-Sets, die hierzulande erst zu Beginn des nächsten Jahres in den Handel kommen werden.

Was passt also nicht besser zum Start von LEGO® Super Hero Girls, als die exklusive Batgirl Figur, die auf der New York Comic-Con am LEGO® Stand an die Fans ausgegeben wird. Thomas und Nadine von Steineflut sind vor Ort und haben uns dankenswerterweise zahlreiche Bilder von der Comic-Con zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür!!

lego-superherogirls-nycc-exclusive1
lego-superherogirls-nycc-exclusive2
lego-superherogirls-nycc-exclusive3

Stein Hanse 2016: Die größte LEGO Ausstellung Norddeutschlands

$
0
0

Am letzten Oktober-Wochenende (29./30. Oktober 2016) findet in Kaltenkirchen mit der Stein Hanse 2016 die größte LEGO® Ausstellung in Norddeutschland statt. Auf über 1.000 Quadratmetern werden jede Menge LEGO Bauwerke ausgestellt. Darunter sind ganze Städte, Eisenbahnanlagen, Themenbereiche wie Star Wars und Friends sowie vieles andere mehr. Es reicht von kleinen Bauwerken bis hin zum sieben Meter langen Modell des Flugzeugträgers USS Harry S. Truman. Die Ausstellung beginnt am Samstag um 9.30 Uhr und endet um 18 Uhr. Am Sonntag ist Einlass von 9.30 bis 17 Uhr. Der Eintritt kostet für Kinder Kinder 1,50 Euro, für Erwachsene 2,50 Euro.

Waren es bei der Stein Hanse 2015 noch 25 Aussteller, werden in diesem Jahr bereits 40 Teilnehmer aus dem ganzen Bundesgebiet ihre Werke präsentieren. Der mit fast sieben Metern Länge im Minifiguren-Maßstab gebaute Flugzeugträger USS Harry S. Truman wird das letzte Mal bei einer Ausstellung zu sehen sein. Sein Erbauer hat neue Pläne für ihn. Mit einem Gewicht von einer halben Tonne ist der Flugzeugträger eines der imposantesten Ausstellungsstücke in Kaltenkirchen. Aber auch kleinere Objekte lohnen sich anzuschauen. So werden die Fans der Muppets Show ihre Freude haben, wie die Liebhaber von weiteren detailreichen Objekten. Ein Flughafen mit einer Boing 747 und mehreren hundert Minifiguren lädt ebenfalls ein, nach Details zu schauen.

steinhanse2016_1

Besucher haben auch die Möglichkeit, selbst kreativ zu werden. Nach dem großen Andrang im vergangenen Jahr und der tollen Resonanz war es für das im Fachbereich Information und Elektrotechnik angesiedelte Roberta®-Regio-Zentrum der Fachhochschule Kiel keine Frage, auch in diesem Jahr wieder dabei zu sein. Mit einem kompletten Klassensatz Mindstorms Roboter und Laptops werden für Kinder Roboter-Programmierkurse (NXT/EV3) angeboten. Mitmachen können alle Kinder in der Altersklasse von 10 bis 15 Jahren mit und ohne entsprechende Vorkenntnisse. Die Kurse dauern rund ein- bis eineinhalb Stunden.

Auch eine neue Rennstrecke mit ferngesteuerten LEGO Rennwagen wird es geben. Hier können Besucher Züge auf einer Eisenbahnanlage selbst steuern. Zudem stehen jede Menge LEGO Steine zum freien Bauen bereit. Das vollständige Programm der Stein Hanse 2016 gibt es hier.

lug-steinhanse

Organisiert wird die Ausstellung von der LEGO User Group Steinhanse und ihren rund 100 Mitgliedern aus allen Altersklassen. Seit 2014 treffen sich die Mitglieder regelmäßig zu Stammtischen, beteiligen sich an Ausstellungen und Bau-Events.

Aus dem PROMOBRICKS Team – seit letzter Woche offiziell anerkannter LEGO Fan News Blog – wird Christian vor Ort sein und für uns ausführlich berichten.

Stein Hanse 2016: Die ersten Bilder von der LEGO Ausstellung

$
0
0

An diesem Wochenende – den 29. und 30. Oktober 2016 – findet in Kaltenkirchen mit der Stein Hanse 2016 die größte LEGO® Ausstellung in Norddeutschland statt. Auch PROMOBRICKS ist mit einem kleinen Team als Aussteller mit dabei und wird in den nächsten Tagen ausführlich von der Stein Hanse berichten. Über 40 Aussteller aus dem ganzen Bundesgebiet präsentieren auf über 1.000 Quadratmetern wieder jede Menge beeindruckende LEGO® Bauwerke. Darunter sind ganze Städte, Eisenbahnanlagen, Themenbereiche wie Star Wars und Friends sowie vieles andere mehr. Es reicht von kleinen Bauwerken bis hin zum sieben Meter langen Modell des Flugzeugträgers USS Harry S. Truman.

Die Ausstellung samt Rahmenprogramm beginnt am Samstag um 9.30 Uhr und endet um 18 Uhr. Am Sonntag ist Einlass von 9.30 bis 17 Uhr. Der Eintritt kostet für Kinder Kinder 1,50 Euro, für Erwachsene 2,50 Euro. Zur Einstimmung und als Appetizer vor dem Ausstellungsbesuch ein paar Bilder vom Aufbau:

steinhanse2016-aufbau1
steinhanse2016-aufbau2
steinhanse2016-aufbau3
steinhanse2016-aufbau4
steinhanse2016-aufbau5
steinhanse2016-aufbau6
steinhanse2016-aufbau7
steinhanse2016-aufbau8
steinhanse2016-aufbau9
steinhanse2016-aufbau10
steinhanse2016-aufbau11
steinhanse2016-aufbau12
steinhanse2016-aufbau13

Stein Hanse 2016: Kamera-Team vom NDR war bereits vor Ort

$
0
0

Heute startet in Kaltenkirchen bei Hamburg mit der Stein Hanse 2016 die größte LEGO® Ausstellung Norddeutschlands. Auch PROMOBRICKS ist mit einem kleinen Team als Aussteller mit dabei und wird in den nächsten Tagen ausführlich von der Stein Hanse berichten. Über 40 Aussteller aus dem ganzen Bundesgebiet präsentieren auf über 1.000 Quadratmetern wieder jede Menge beeindruckende LEGO® Bauwerke. Darunter sind ganze Städte, Eisenbahnanlagen, Themenbereiche wie Star Wars und Friends sowie vieles andere mehr. Es reicht von kleinen Bauwerken bis hin zum sieben Meter langen Modell des Flugzeugträgers USS Harry S. Truman.

Auch ein Kamera-Team des NDR war bereits in Kaltenkirchen auf der Stein Hanse und hat den Modellbauern beim Aufbau schon mal über die Schulter geschaut. Der TV-Beitrag wurde am Freitagabend in der Reihe „Lust auf Norden“ ausgestrahlt und kann bereits in der Mediathek aufgerufen werden. Beginn ist ab 14,35 Minuten.

Stein Hanse 2016: Wieder deutlich mehr Besucher als im Vorjahr

$
0
0

Die Stein Hanse 2016 am vergangenen Wochenende in Kaltenkirchen war ein voller Erfolg. Das belegen nicht nur die steigenden Ausstellerzahlen, die hervorragende Qualität der ausgestellte LEGO® Bauwerke und die durchweg positive Resonanz in den Medien (unter anderem war der NDR vor Ort), sondern auch die stetig steigenden Besucherzahlen an beiden Ausstellungstagen. Schauten bei der Premiere der Stein Hanse vor zwei Jahren noch rund 900 Besucher vorbei, waren es im vergangenen Jahr Berichten zufolge schon rund 4.000 Besucher. „Wir freuen uns sehr über so viele Besucher“, so Organisator Martin Horn (RLUG Stein Hanse). In diesem Jahr seien erneut deutlich mehr Besucher gekommen als im Vorjahr. Die Rede ist von rund 5.700 großen und kleinen LEGO® Fans, darunter auch Promi Carsten Spengemann. „Eine tolle Ausstellung, hervorragende Bauwerke von genialen Ausstellern und ein tolles Publikum, das geduldig auch in der Schlange vor der Halle gewartet hat“, so das Fazit von Martin. „Die Stein Hanse 2016 war wieder eine runde Sache für die ganze Familie und für die AFOL-Community.“ Ach ja: Auch im kommenden Jahr wird es wieder eine Stein Hanse Ausstellung geben.

steinhanse2016_2

Jonas und Christian aus dem PROMOBRICKS Team waren bei der Stein Hanse 2016 auch als Aussteller mit dabei. Einen ersten Bericht mit zahlreichen Bildern haben wir bereits veröffentlicht. Weitere Bilder von den beeindruckenden MOCs findet ihr unten stehend.

steinhanse2016_3
steinhanse2016_4
steinhanse2016_5
steinhanse2016_6
steinhanse2016_7
steinhanse2016_8
steinhanse2016_9
steinhanse2016_10
steinhanse2016_11

Stein Hanse 2016: Henry im Interview mit einigen Ausstellern

$
0
0

Die Stein Hanse 2016 am vergangenen Wochenende in Kaltenkirchen war ein voller Erfolg. Das belegen nicht nur die steigenden Ausstellerzahlen und die hervorragende Qualität der ausgestellte LEGO® Bauwerke, sondern auch der erneute Besucherrekord in diesem Jahr. Henry Krasemann von der Klemmbausteinlyrik, mit dem ich auch den LEGO® Fan Talk mache, war ebenfalls vor Ort und hat einige Aussteller vor die Linse seiner Videokamera bekommen. Herausgekommen sind zwei kurzweilige Videos, die jede Menge interessante Informationen sowohl zur Ausstellung als auch zu den einzelen Exponaten bieten. Daher viel Spaß beim Anschauen!

Auch Torsten Bornschein, Veranstalter der Brick City Days 2016, war mit seinem Team und beeindruckenden Modellen in Kaltenkirchen dabei. Und stand Henry vor der Kamera ausführlich Rede und Antwort.


LEGO Fanwelt 2016: Am Freitag geht es los und wir sind dabei

$
0
0

Der Countdown läuft. Am kommenden Freitag (18. bis 20. November 2016) beginnt in den Kölner Messehallen zusammen mit dem LEGO® Kids Fest die LEGO® Fanwelt 2016. Insgesamt steht in diesem Jahr eine Ausstellungsfläche von 2.500 Quadratmeter zur Verfügung und das Team von PROMOBRICKS ist an allen drei Tagen nicht nur als Aussteller vor Ort, sondern wird auch täglich vom bundesweit größten Fan-Event berichten.

Als kleinen Vorgeschmack auf die LEGO® Fanwelt können wir euch unser Video vom letzten Mal empfehlen.

Und hier noch der offizielle Flyer sowie ein guter Ratschlag: Wenn ihr einen Besuch der Fanwelt plant, kauft die Eintrittskarten online über die Webseite des Veranstalters. Damit könnt ihr euch längere Wartezeiten an der Tageskasse ersparen und mit dem ausgedruckten Ticket direkt zum Einlass gehen.

legofanwelt2016_2
legofanwelt2016_3

BRICK MANIA Antwerpen: LEGO Technic Mammoet Ringkran

$
0
0

Am vergangenen Wochenende fand in Antwerpen (Belgien) mit der BRICK MANIA die große BeLUG Ausstellung statt. Eines der absoluten Highlights war der einige Meter hohe Mammoet Ringkran aus unzähligen LEGO® Technic Bauteilen. Leider gibt es zum Kran-Modell nur wenige Informationen. Demnach handelt es sich um einen detailgetreuen Nachbau des Mammoet PTC 200-DS, dem leistungsfähigsten mobilen Kran der Welt. Er verfügt über eine maximalen Hubkraft von 5.000 Tonnen. Auch das LEGO® Modell verfügt über eine beeindruckende Hubkraft, wie auf den Fotos ganz unten unschwer zu erkennen ist.

Wenn jemand mehr Informationen zu dem Kran und dessen Bauherrn hat, darf sich gerne in den Kommentaren melden und weitere Details ergänzen. Vielen Dank!

lego-technic-megakran1
lego-technic-megakran2
lego-technic-megakran3
lego-technic-megakran4
lego-technic-megakran5
lego-technic-megakran6
lego-technic-megakran7

LEGO Fanwelt: Beeindruckende MOCs und jede Menge Besucher

$
0
0

Seit Freitag findet auf dem Kölner Messegelände die LEGO® Fanwelt 2016 statt und das Team von PROMOBRICKS ist als Aussteller mit einem eigenen Stand vor Ort. Die ersten Bilder haben wir bereits am Donnerstag vom Aufbau gepostet. Auch gestern gab es auf unserer Facebook-Seite einige Beiträge zur Fanwelt.

Unten stehend eine kleine Auswahl der gezeigten Modelle. Noch besser ist allerdings ein Besuch der LEGO® Ausstellung, die noch bis Sonntag gemeinsam mit dem LEGO® Kids Fest und der Modellbahn-Ausstellung läuft.

lego-fanwelt2016_1
lego-fanwelt2016_2
lego-fanwelt2016_3
lego-fanwelt2016_4
lego-fanwelt2016_5
lego-fanwelt2016_6
lego-fanwelt2016_7
lego-fanwelt2016_8
lego-fanwelt2016_9
lego-fanwelt2016_10
lego-fanwelt2016_11
lego-fanwelt2016_12
lego-fanwelt2016_13
lego-fanwelt2016_14
lego-fanwelt2016_15
lego-fanwelt2016_16
lego-fanwelt2016_17
lego-fanwelt2016_18
lego-fanwelt2016_19
lego-fanwelt2016_20
lego-fanwelt2016_21
lego-fanwelt2016_22
lego-fanwelt2016_23
lego-fanwelt2016_24
lego-fanwelt2016_25
lego-fanwelt2016_26
lego-fanwelt2016_27
lego-fanwelt2016_28
lego-fanwelt2016_29
lego-fanwelt2016_30
lego-fanwelt2016_31
lego-fanwelt2016_32
lego-fanwelt2016_33
lego-fanwelt2016_34
lego-fanwelt2016_35
lego-fanwelt2016_36
lego-fanwelt2016_37
lego-fanwelt2016_38
lego-fanwelt2016_39
lego-fanwelt2016_40
lego-fanwelt2016_41
lego-fanwelt2016_42
lego-fanwelt2016_43
lego-fanwelt2016_44
lego-fanwelt2016_45
lego-fanwelt2016_46
lego-fanwelt2016_47
lego-fanwelt2016_48
lego-fanwelt2016_49
lego-fanwelt2016_50
lego-fanwelt2016_51
lego-fanwelt2016_52

Blond nachgefragt – Erwachsene Männer und Bauklötze? (ZDF)

$
0
0

Am vergangenen Wochenende fand in den Kölner Messehallen die LEGO® Fanwelt 2016 statt. Zu den 160 teilnehmenden AFOLs aus ganz Deutschland und einigen Nachbarländern wie die Niederlande und die Schweiz gehörte auch das Team von PROMOBRICKS. Laut Veranstalter kamen insgesamt rund 70.000 große und kleine Menschen, um sich die zahlreichen MOCs auf der LEGO® Fanwelt anzuschauen, beim LEGO® Kids Fest mitzumachen oder sich auf der benachbarten Modellbahn-Messe umzuschauen.

Zu den Besuchern der LEGO® Ausstellung gehörte auch ZDF-Moderatorin Constanze Polaschek mit ihrem Kamera-Team. Für ihre Reihe „Blond nachgefragt“ ging sie auf der LEGO® Fanwelt auf Spurensuche: „Erwachsene Männer und Bauklötze?“. Das Ergebnis ist ein knapp neun Minuten langer Beitrag, derheute am späten Nachmittag in der ZDF-Sendung „Hallo Deutschland“ ausgestrahlt wurde.

Ja, Constanze Polaschek hat sie gefunden: Auf der LEGO® Fanwelt in Köln. Und die bauen so ziemlich alles aus den kleinen Steinchen nach: Star Wars-Welten, die Twin-Towers oder römische Legionslager.

Der Beitrag ist bereits in der ZDF-Mediathek zu finden, eine Einbindung in unseren Blog-Beitrag ist leider nicht möglich. Hier geht es zum TV-Beitrag. Die Animation zu Beginn des Beitrags wurde übrigens von PROMOBRICKS Leserin Jennifer erstellt. Im vergangenen Jahr hat sie uns ein paar ihrer weihnachtlichen Minifiguren-Szenen zur Verfügung gestellt.

Wunderwelt Modellbau 2017 mit Sonderschau LEGO Technic

$
0
0

Vom 10. bis 12. März 2017 findet in Sankt Pölten (Niederösterreich) die 12. Wunderwelt Modellbau statt. Die Veranstaltung im kommenden Jahr steht ganz im Zeichen von LEGO® Technic. Für die Modelle steht eine separate Ausstellungsfläche zur Verfügung, auf der das AFOL Bauma Technic Team von Bricking Bavaria für jede Menge Action sorgen wird. Präsentiert werden zahlreichen MOCs aus dem Bereich Bau-Maschinen und Nutzfahrzeuge. Jede Menge Spaß für die Besucher und ein hoher Batterieverbrauch bei den Vorführungen der motorisierten Modelle sind also garantiert.

Zur Wunderwelt Modellbau 2016 kamen rund 20.000 Besucher. Auch das Team von PROMOBRICKS wird live vor Ort sein und berichten.

Wunderwelt Modellbau 2017 vom 10. – 12. März 2017
VAZ St. Pölten, Kelsengasse 9, 3100 St. Pölten (Niederöstereich)

Freitag, 10. März von 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag, 11. März von 9.00 bis 18.00 Uhr
Sonntag, 12. März von 9.00 bis 17.00 Uhr

http://wunderwelt-modellbau.at/

Viewing all 240 articles
Browse latest View live